Über uns


Seit 45 Jahren haben wir Lust und Spaß daran, unseren Niederrhein nachhaltig mitzugestalten.



Die Vision der Anfänge

 Die Idee, einen Bioladen in Kleve zu gründen, entstand in den späten 1970er Jahren, als das Bewusstsein für gesunde Ernährung und ökologische Landwirtschaft in einer kleinen Gruppe von Klevern wuchs. Diese Gruppe von Freunden und Interessierten, darunter unsere Eltern Barbara Jacobs und Peter Heuser-Jacobs, teilten die Vision, eine Einkaufsgenossenschaft zur Selbstversorgung mit biologischen Lebensmitteln zu schaffen. Nach vielen Treffen wurde am

12. April 1980 DER LADEN eröffnet. Dieser befand sich am Mittelweg und umfasste neben dem Verkaufsraum auch ein kleines Ladencafé. Barbara Jacobs wurde die erste Angestellte und trug maßgeblich zum Aufbau des Ladens bei. Das Sortiment war bescheiden, aber sorgfältig ausgewählt und umfasste Nussmuse, Flocken und Getreide, selbstgemischtes Müsli, alles bezogen von Kornkraft, einer Genossenschaft, die sich auf Bio-Produkte spezialisiert hatte. Brot, aus von uns gelieferten Biogetreide, wurde von der Bäckerei Derks aus Kranenburg gebacken und ergänzte das Sortiment. Milch sowie Joghurt stammten von der Familie ten Dam aus der Ven-Zelderheide, die heute die Firma AURORA betreibt.


Expansion und Etablierung

In den folgenden Jahren wuchs DER LADEN stetig. Die Nachfrage nach Bio-Produkten nahm zu, und das Sortiment wurde erweitert. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, zog DER LADEN auf die Herzogstraße und wurde zu DER LADEN FÜR NATURKOST UND MEHR. Das LADENCAFE am Mittelweg blieb unter eigenständiger Regie bestehen. Mit diesem Umzug wurde unsere Mutter von der Angestellten zur Inhaberin. Das Sortiment wurde um regionale Produkte und ein Grundsortiment wie Reis und Nudeln von Kornkraft erweitert. Die Bäckerei Bitter aus Hasselt wurde neuer Lieferant für Backwaren, und eine kleine Obst- und Gemüseabteilung wurde eingerichtet. Zudem wurden Kühlungen für Molkereiprodukte zur Selbstbedienung eingeführt. Um den steigenden Kundenansturm zu bewältigen, wurden neue Mitarbeiter eingestellt. Viele lange Freundschaften haben sich hieraus entwickelt. 


Wachstum und Diversifizierung

In den 1990er Jahren expandierte das Geschäft weiter. Die Firma "LINUS" wurde gegründet und führte damit zu einer größeren Arbeitsteilung zwischen unseren Eltern. War Barbara Jacobs nun hauptberuflich für DER LADEN zuständig, widmete sich unser Vater der „Ladenidee für naturund umweltfreundliche Sachen“ kurz LINUS. Dort fanden die Kunden Bettwaren, Biomöbel, eine Nachfüllstation für Waschmittel, Biofarben und Öko-Schuhe im Angebot vor. 1997 zog unser kleiner Bioladen in ein anderes Ladenlokal um, blieb aber weiterhin wie LINUS auf der Herzogstraße. Das Sortiment wurde erneut erweitert und umfasste nun auch Wurst- und Fleischprodukte. Mit steigender Produktvielfalt wuchs die Nachfrage nach vollwertiger Ernährung und vor allem dessen Umsetzung in der Küche. In diesem Zuge wurden Kochkurse angeboten, die Barbara Jacobs gemeinsam mit ihrer Freundin und späteren Geschäftsführerin Gabriele van Basten führte. Beide konnten als studierte Ökotrophologen mit ihrem Know-how punkten. Nach weiteren Jahren begann dann die Zukunft des LADENs Form anzunehmen und Lisa Jacobs begann mit ihrer Ausbildung im Unternehmen. Dazu wuchs die Mitarbeiterzahl kontinuierlich, und die Lieferanten Weiling und Dennree wurden hinzugezogen. Trotz starker Konkurrenz konnte DER LADEN sich in dieser Zeit behaupten.


Umzug und Namensänderung

Im Jahr 2003 erfolgte der Umzug zusammen mit LINUS in die Kalkarerstraße auf 600m², und DER LADEN FÜR NATURKOST UND MEHR wurde umbenannt in BIOLADEN KLEVE. Das Sortiment wurde weiter ausgebaut und umfasste nun ein großes Angebot an Obst und Gemüse sowie Kühlprodukte und auch Tiefkühlware. Der Bio-Boom traf Kleve. Es war eine Zeit in der ständig neuen Firmen tolle neue Bio-Produkte auf den Markt brachten. Und es war eine Freude sich unter diesen Umständen zu entwickeln. Der BIOLADEN wuchs und bot einen Raum für ein freundliches und nahes Miteinander. Viele Kunden begleiten uns seit diesem Augenblick. 2011 wurde das Gebäude erweitert und ein Bistro eröffnet, das den Kunden die Möglichkeit bot, Bio- Gerichte vor Ort zu genießen. 


Generationenwechsel und Expansion

In den nächsten Jahren wurde die zukünftige Entwicklung immer stärker ins Auge gefasst. Unsere Familie ist mit Herzblut von einem nachhaltigen, ökologischen Miteinander überzeugt. Für die Familie ist klar, dass der BIOLADEN KLEVE ein Familienunternehmen bleibt. Im Jahr 2013 fand auch die jüngste von unserer Familie ihren Weg in den BIOLADEN und zurück nach Kleve: Lara stieg nach ihrem Ökotrophologie-Studium in das Unternehmen ein. Wir hatten eine erfolgreiche Zeit auf der Kalkarerstraße, was zur Eröffnung des BIOMARKT KLEVE im Jahr 2016 führte. Dieser entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Standort des Unternehmens. Mittlerweile sind dort über 30 Mitarbeiter tätig.


Neuausrichtung

Im Jahr 2021 gründeten wir die BIOMARKT GmbH, und das Unternehmen wurde in die zweite Generation übertragen. Es war der Startschuss unser Familienunternehmen weiterzuführen und gleichzeitig unser eigenes Profil zu entwickeln. Anfang 2022 entschlossen wir uns dazu, den BIOLADEN auf der Kalkarerstraße zu schließen. Zu herausfordernd war der Standort und der Zustand der Immobilie. Also mussten wir und unsere Kunden vom BIOLADEN im Oktober 2022 mit großer Wehmut Abschied nehmen. Gleichzeitig konnten wir fast alle Kunden sowie die Mitarbeiter mit offenen Armen auf der Hoffmannallee begrüßen. Und so stellen wir uns auch unsere zukünftige Arbeit vor: ein freudiges Aufeinandertreffen, ein miteinander Wachsen und ein Teil von etwas sein. Wir sind froh, dass wir dieses schöne Gefühl mit euch teilen können. Auf viele weitere Jahre! 


Unser Familienunternehmen: Lisa, Barbara, Peter und Lara Jacobs



"Viele Mitarbeiter kenne ich seit meiner Jugend. Und zu sehen, was für ein großes, starkes Team wir geworden sind, erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit. Dazu kommen noch nachhaltige Produkte, ein zukunftsweisender Umgang mit Lebensmitteln und leckeres Essen - das macht es für mich einfach perfekt."

 

Lara, Inhaberin

 

 

"Ich bin seit Anfang an dabei. Mich hat der Bioladen geprägt, mit all seinen Kunden und Mitarbeitern, genauso wie ich ihn prägen konnte. Und jetzt geht es Hand in Hand, mit Verantwortung, mit Liebe, mit Nachhaltigkeit. Im Geschäft und zu Hause."

 

Lisa, Inhaberin